Künftig sollen neue Formen der Partizipation im Alter im Rahmen des Strategie-Schwerpunkts «Smarte Partizipation» des Stadtrats erprobt werden. Das können
digitale wie auch nicht-digitale Formen der Mitwirkung sein. Die ältere Bevölkerung soll auch darin unterstützt werden, ihre digitalen Kompetenzen zu stärken.
Den Menschen, die sich freiwillig
engagieren wollen – seien dies ältere Menschen oder jüngere, die ältere unterstützen möchten –, soll dies so einfach wie möglich gemacht werden. Hier ist vorgesehen, neue Formen der Freiwilligenarbeit zu suchen und
zu erproben.