Von: Gerlach Maren (ASZ)
Gesendet: Donnerstag, 17. Dezember 2020 17:57
An: 'Erich Gerber'
Cc: Cigolla-Zanni Raffaela (ASZ); Forker
Annett (ASZ)
Betreff: Ein Ende ist in Sicht
Sehr geehrter Herr Gerber
Aufgrund der ersten Testung
sind Sie und Ihre Frau in die Isolation gegangen. Vielen Dank nochmal für Ihre Kooperation.
Zum 19. Dezember wird die Isolation aufgehoben. Was heisst das jetzt für Sie und Ihre Frau?
Sie können sich wieder im Haus und auf dem Areal vom Alterszentrum Herzogenmühle frei bewegen.
Das Alterszentrum befindet sich aber, aufgrund von weiteren positiven Fällen,
weiterhin im Lock down. Dieser wird erst aufgehoben, wenn ich nach Rücksprache mit dem Heimarzt, das Okay von ihm bekomme. Das erfordert noch ein paar Tage Geduld.
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau alles
Gute und wunderbare, besinnliche Feiertage. Kommen Sie gesund ins neue Jahr!
Herzliche Grüsse
Maren Gerlach
Abteilungsleiterin
Alterszentren
Stadt Zürich
Abteilungsleiter/in Alterszentren
Direktwahl +41 44 412 47
70
_________________________
Meine Antwort vom 18. Dezember 2020
Sehr geehrte
Frau Gerlach
Sehr geehrte Damen
Wir freuen uns sehr über diese Mitteilung, danken dafür und denken darüber nach, was uns geholfen hat, diese Isolation zu
ertragen und zu überwinden. Während 15 Tagen haben wir unser Appartment nie verlassen.
Wir fühlen uns hier zuhause und spüren die Herzlichkeit durch die Wände. Dass wir beide
beisammen sind und von unseren Jungen unterstützt werden, durch persönliche Anrufe von Helen und Patty und den Skype jeden Tag um 17 Uhr mit Brida. Wie der Betrieb trotz allem bestens klappt. Ganz besonders danken wir Frau Forster, die unser
Essen oft selber gebracht hat und für Gespräche offen war. Auch dass die
Wohnungsreinigung und die Wäsche trotz Isolation bestens geklappt hat. Herzlichen Dank auch Frau Danuta für das persönliche Fiebermessen und gute Gespräche!
Ich bin dankbar und freue mich, dass ich dank dem 2. Test nach ein paar Tagen corona-negativ wurde: was wäre sonst mit mir geschehen?
Von Brida stammt die Anregung, jeden Tag um 09.30 Uhr mit Tele Züri vor dem Bildschirm zu turnen. Dank der Telefonliste habe ich mit vielen Mitbewohnenden telefoniert, was diese sehr gefreut hat und dringend brauchen, auch mit andern. Ich kenne
diese Mitbewohnenden schon mit dem Vornahmen.
Sehr traurig bin ich zum Hinschied von Fredy, den ich bei unserem Gesprächen über Gott und die Welt am Bewohnertisch gut kennengelernt habe. Von Magdalena hatte ich vom Fieber erfahren. Danke auch,
dass die Einkäufe in der Migros und die Beschaffung von Medikamenten durch Frau Shazy bestens geklappt hat.
Natürlich freuen wir uns, zu gegebener Zeit wieder „normal“ zu werden, mit andern
zusammenzukommen und das Areal später auch zu verlassen.
Nochmals herzlichen Dank für alles, mit freundlichen Wünschen und Grüssen von uns beiden.
Blybet alli Xsund!
Gesund zu bleiben ist auch für uns das Wichtigste.
Susy und Erich Gerber
Tel. 642 230
WWW.aktivsenior-erichgerber.ch
erich.gerber-zh@bluewin.ch
WWW.rc-redliwil.ch (mein frei erfundener Schweizer Rotary Club mit 96 Glossen)