Der deutsche Ethnologe Leo Frobenius legte die weltweit bedeutendste Sammlung großformatiger Kopien prähistorischer Felskunst an: Die jahrtausende-alten Bildensembles, oft an unzugänglichen Orten wie Höhlen und Wüsten zu finden, wurden zwischen 1914 und 1939 unter abenteuerlichen Umständen auf Leinwand abgemalt. Neben Nordafrika, der Sahara und dem südlichen Afrika entsandte Frobenius auch Expeditionen in die europäischen Felsbildgebiete sowie nach Indonesien und Australien. So entstand eine Sammlung von über 5.000 Kopien, farbig und meist in Originalgröße mit Formaten von bis zu 2,5 x 10 Metern. Erst in jüngster Zeit konnte die fast vergessene, spektakuläre internationale Ausstellungs-geschichte dieser Bilder rekonstruiert werden, die in den 1930er-Jahren in Europa und in den USA gezeigt worden waren.
Von Herzen Dankeschön liebe Danuta und lieber Albiund alles erdenkbar Glückliche, Schöne, Gute und Gesunde für die weitere Zukunft! Liebe Grüsse von uns
Soeben habe ich deine persönlichen Gedanken gelesen. Erneut sehr eindrücklice Worde eines aktiven Seniors! Versuche dich und Susi in den nächsten Zeit sehen
auf zu weiteren krea(k)tiven taten… zu deinem 90. geburtstag viiiiiil luschdd und gluschddder (ur)alt-kurdirektor von brienz am see
Lieber Erich. Vielen Dank für Deine sehr interessanten Jugenderinnerungen! Deine Pfaditaufe erinnert mich sehr an meine eigene - der IV Trupp/rotgelb? LG Mani