Erich Gerber v/o Chire
Halleriana Bernensis
Als persönliches Geschenk zu meinem 90. Geburtstag am 14. Januar 2022 hat mein Hallerianerfreund Stephan Grieb v/o Falco als Präsident
unseres Altherrenverbandes alle Artikel herausgesucht, die ich als Mitglied in unserem Magazin publiziert habe.
Dieser Beitrag ist in Nummer 118 unseres Hallerianer-Magazins vom Mai 1952 erschienen. Ich war damals
20 Jahre alt - dieser Artikel ist also schon 70 Jahre alt...
Sein wertvolles Geschenk weiss ich enorm zu schätzen, denn diese Artikel rufen zahlreiche Geschehnisse aus unserem Verbindungsleben in Erinnerung
und sie können auch dazu beitragen, dass wir zusammen mit der Jungverbindung über die weitere Zukunft unserer Halleriana Bernensis nachdenken.
Herzlichen Dank für Dein Werk, lieber Couleurbruder Falco!
Wann beginnt das Leben?
Kann mir jemand sagen, wann das Leben beginnt? Manche behaupten bei der Geburt. Das ist nicht möglich, denn sonst müsste ich für zwanzig
Jahre Rechenschaft ablegen können – und das kann ich nicht. Warum? Weil «Nehmen» sich nicht mit «Leben» reimt. Beginnt es in grossem Leid oder in grosser Freude? Lebe ich also seit dem zehnten Jahre, als ich meinen Vater
verlor, oder erst seit der Maturität in der Literarschule? Vielleicht. Lebe ich überhaupt schon?
Ich suche ein Wort, das sich mit «Leben» reimt, um die Antwort zu finden. Ich glaube,
dass es «Geben» heisst. Ich ahne es, seitdem ich meinen rot-gelben Pfadfindertrupp führen darf, seitdem ich hier und auch in der Schule mit Kindern zusammengekommen bin, die der Hilfe und der Liebe bedürfen.
Das Wunderbare liegt darin, dass man bei solchem Geben auch empfängt. Ist das nun «Leben»?
Ich hoffe, dass ich später den Schülern recht viel geben darf, und so werde ich auch
viel empfangen, nämlich das «Leben». Nur hoffe ich, dass ich leben darf, bevor es zu spät ist.
Erich Gerber v/o Chire